METALLURGIE, STAHLWERK & HÜTTE
Brasilianische Recyclinganlage setzt auf fahrbare JOEST Chargierrinne
JOESTMavi Überzeugung aus Erfahrung
Im August 2017 nahm Brasiliens zweitgrößter Autobatterien-Hersteller eine automatisierte Chargierrinne vom Typ Vical-T 850 x 5.100 mm mit integriertem Einfülltrichter für 20 Tonnen gebrauchter oder ausrangierter Batterien und einem mobilen Traggestell entgegen.
Für diesen Auftrag wählte der Kunde einen Schwingantrieb vom Typ E-4600 aufgrund seiner Beständigkeit und der Drehzahlregelung mit Umrichter für präzise Beschickungssteuerung des Ofens.
JOESTMavi besitzt bereits Erfahrungen mit fahrbaren Chargierrinnen für Batterien und genau aus diesem Grund entschied sich dieser Kunde für uns.
Weitere Beiträge
Als Teil der JOEST group steht MOGENSEN seit vielen Jahren für leistungsstarke Sieb- und Sortiertechnologien. Der neue Webauftritt bringt diese Expertise jetzt noch klarer und moderner zur Geltung.
Am Internationalen Frauentag haben wir die großartigen Frauen in unserem Unternehmen gefeiert, die mit ihrem Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrer Leidenschaft täglich einen bedeutenden Beitrag geleistet haben. Ihr Einsatz war eine treibende Kraft hinter unserem Erfolg und eine Inspiration für uns alle.
JOEST South Africa wurde mit der Herstellung und Lieferung von Ersatz-Förderrinnen für eine zentrale Energieerzeugungsanlage beauftragt.
Mein Name ist Garance Noiret, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Frankreich. Im Rahmen meines vierten Studienjahres in Energietechnik und Mechanik hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Praktikum bei der Firma JOEST in Deutschland zu absolvieren.