GIESSEREIEN
#EcoMelting: Chargierfahrzeuge
für mehr Nachhaltigkeit
Spannendes Projekt im Sinne der Nachhaltigkeit: Die größten Maschinen, die wir bisher gebaut haben – zwei gewaltige 30-Tonnen-Chargierfahrzeuge. Diese Maschinen tragen entscheidend dazu bei, den CO₂-Ausstoß im großen Maßstab zu senken. Für uns ist das Projekt ein Beweis für die Stärke unserer langjährigen Partnerschaft mit Fritz Winter und unser Engagement für eine klimafreundlichere Zukunft.
Mit dem EcoMelting-Projekt setzt Fritz Winter auf eine jährliche CO₂-Reduktion von rund 44.000 Tonnen – eine Innovation, die den nachhaltigen Wandel in der Gießereiindustrie vorantreibt. Unsere Chargierfahrzeuge übernehmen dabei eine Schlüsselrolle: Sie sichern die Versorgung des Schmelzprozesses und gewährleisten so eine emissionsarme Produktion. Mit einem Bunkervolumen für 35 Tonnen Schrott zählen sie zu den größten und leistungsfähigsten Maschinen, die wir jemals konzipiert haben.
Die Größe und das Gewicht dieser Maschinen machten den Transport und die Montage zu einem enorm anspruchsvollen Prozess. Der Versand unserer überdimensionalen Chargierfahrzeuge erforderte präzises Timing und Koordination zwischen allen Beteiligten.
Ein weiteres Highlight unseres Projekts ist die maßgeschneiderte Legierungsmittelanlage, die wir neben den Chargierfahrzeugen entwickelt und geliefert haben.
Diese Anlage spielt eine wichtige Rolle bei der Prozessoptimierung und gewährleistet die exakte Dosierung der Materialien – ein entscheidender Faktor, um die angestrebte CO₂-Einsparung zu realisieren. Bis zur geplanten Inbetriebnahme arbeiten wir gemeinsam mit dem Team von Fritz Winter an den finalen Abstimmungen und Tests. .
Gemeinsam für eine CO₂-arme Zukunft
Mit dem EcoMelting-Projekt zeigen wir, dass technologische Innovation und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sind. Gemeinsam mit Fritz Winter leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der CO₂-Emissionen in der Gießereibranche und zur Förderung einer klimafreundlicheren Produktion. Unsere beiden 30-Tonnen-Chargierfahrzeuge sind das Ergebnis moderner Technik und nachhaltiger Planung – und wir bei JOEST sind stolz darauf, unseren Teil zu einer grüneren Zukunft beizutragen.