HEADQUARTER
Ein Jahr der Herausforderungen
Trotz Lockdown kein Stillstand
Mit der Einstellung aller Dienstreisen nach China sowie Kundenbesuchen aus China haben wir auf die Entwicklung des Virus‘ umgehend und auch mit der Einführung von Videokonferenzen reagiert. Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden verschiedene Verhaltensregeln und Maßnahmen aufgestellt, die mit steigenden Infektionszahlen regelmäßig an die neuesten Entwicklungen angepasst werden.
Aktuell setzen wir vor allem auf Videokonferenzen mit Kunden, Partnern und Lieferanten, so dass wichtige Termine dennoch stattfinden können. Auch bei internen Besprechungen wird auf diese Möglichkeit zurückgegriffen. Dies ersetzt in einigen Fällen zwar nicht das persönliche Gespräch mit Blick auf Maschinenzeichnungen oder Fertigungsstände, aber Sicherheit geht vor. Nach Möglichkeit sollen zudem alle Dienstgänge vermieden und stattdessen zum Telefon oder zum Kommunikationstool gegriffen werden. Sollte dies aus dringlichen Gründen einmal nicht möglich sein, so ist auf dem gesamten Gelände absolute Maskenpflicht geboten.
Nur direkt am Arbeitsplatz dürfen die Masken noch entfernt werden. Weitere Maßnahmen wie regelmäßiges Lüften der Büro- und Besprechungsräume, das Einhalten der Hygienemaßnahmen – auch im privaten Bereich – und das konsequente Achten auf genügend Abstand sind essentiell. Homeoffice-Arbeitsplätze ermöglichen in den Büroräumen ein Arbeiten mit genügend Abstand. Weiterhin ist und bleibt die Kantine bis auf Weiteres geschlossen, um das Infektionsrisiko unter unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu minimieren. Ein Verdacht auf eine Ansteckung mit dem Corona-Virus ist der Personalabteilung sowie dem Gesundheitsamt unverzüglich zu melden, sodass mit entsprechenden weiteren Maßnahmen sofort reagiert werden kann. Mittlerweile sind auch hinreichend zertifizierte Schnelltests in Gebrauch.
Wenn auch damit vor große Herausforderungen gestellt, war und ist die Arbeit des #JOESTeams zu keinem Zeitpunkt eingeschränkt. Durch moderne Kommunikationsmittel und flexible Arbeitsmodelle ist ein Fortsetzen der Arbeit ohne größere Einschränkungen möglich.
Dr. Marcus Wirtz
Weitere Beiträge
Als Teil der JOEST group steht MOGENSEN seit vielen Jahren für leistungsstarke Sieb- und Sortiertechnologien. Der neue Webauftritt bringt diese Expertise jetzt noch klarer und moderner zur Geltung.
Am Internationalen Frauentag haben wir die großartigen Frauen in unserem Unternehmen gefeiert, die mit ihrem Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrer Leidenschaft täglich einen bedeutenden Beitrag geleistet haben. Ihr Einsatz war eine treibende Kraft hinter unserem Erfolg und eine Inspiration für uns alle.
JOEST South Africa wurde mit der Herstellung und Lieferung von Ersatz-Förderrinnen für eine zentrale Energieerzeugungsanlage beauftragt.
Mein Name ist Garance Noiret, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Frankreich. Im Rahmen meines vierten Studienjahres in Energietechnik und Mechanik hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Praktikum bei der Firma JOEST in Deutschland zu absolvieren.