HEADQUARTER
Good vibrations – ein Jahrhundert JOEST
Dülmener Maschinenbauer feiert Jubiläum / Großer Festakt im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. 1919 wurde das Unternehmen JOEST gegründet. Ein Jubiläum, das der Maschinenbauer aus Dülmen mit einer großen Feier begeht.
Vom Handwerksbetrieb zum Global Player
Riesige Siebe, vibrierende Rinnen, mehrstöckige Wendelförderer: Wenn es um das Fördern, Sieben, Beschicken und Sichten von Schüttgütern geht, ist JOEST aus Dülmen heute ein weltweit gefragter Spezialist. Ein Erfolg, der vor 100 Jahren bei der Gründung des Unternehmens, noch nicht absehbar war. Denn JOEST begann als einfacher Reparaturbetrieb für explosionsgeschützte Elektromotoren, wie sie im Bergbau eingesetzt wurden. Mit der Kohleförderung im Ruhrgebiet entwickelt sich auch das Familienunternehmen stetig weiter. In den 50-er Jahren liefert JOEST die ersten Maschinen, die Schwingung und Vibration nutzen. Ein Meilenstein, der für die Zukunft bedeutsam sein sollte. So machen sich die Dülmener unabhängig vom Bergbau und öffnen sich für viele weitere Branchen.
Über 750 Mitarbeiter auf 5 Kontinenten
Nicht nur die Kohle im Ruhrgebiet – weltweit werden immer mehr Schüttgüter mit den Dülmener Maschinen weiterverarbeitet. Gießereien, Stahlwerke, Hütten, Steinbrüche, Goldminen aber auch Pharmaunternehmen, die Lebensmittelindustrie und die Recyclingwirtschaft setzen heute die Anlagen und Maschinen der Dülmener ein. Dafür sind 380 Mitarbeiter alleine am westfälischen Stammsitz tätig. Weltweit sind es weitere 400 Mitarbeiter in insgesamt 9 Niederlassungen, die rund um den Globus für Kundennähe sorgen. Doch frei von Krisen ist auch die Erfolgsgeschichte dieses Unternehmens nicht. Ende der 90er Jahre gerät JOEST in schwieriges Fahrwasser. Mit Dr. Hans Moormann übernimmt ein neuer geschäftsführender Gesellschafter das Ruder. Mit einer konsequenten Umstrukturierung und Globalisierungsstrategie schafft JOEST den Wandel und kommt zurück auf Erfolgskurs. Heute, zum 100. Geburtstag, erlebt JOEST wieder einen Wechsel in der Unternehmensspitze: Neben Dr. Hans Moormann tritt Dr. Marcus Wirtz Anfang Juli als Geschäftsführender Gesellschafter an.
Große Jubiläumsfeier im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
Zur Jubiläumsfeier am 6. Juli wartete JOEST mit einem abwechslungsreichen Programm mit prominenter Besetzung auf. Durch den Abend führte die ZDF Moderatorin Barbara Hahlweg. Die rund 600 Anwesenden – Mitarbeiter mit Partner aus Deutschland und aller Welt – genossen einen unterhaltsamen Abend mit Talk, Theater, Akrobatik, Comedy und außergewöhnlichen Darbietungen zur 100-jährigen Geschichte von JOEST. So zeichnete die Sandkünstlerin Irina Titova die Historie sprichwörtlich in eigenen Sandbildern nach. Ihre Darbietung nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise durch das Unternehmen. Die Trapezkünstlerin und Luftakrobatin Mareike Koch begeisterte mit atemberaubenden Kunststücken voller Poesie und Dynamik. Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Lisa Feller. Die bekannte Comedian sorgte im Verlauf des Abends zusammen mit dem Improtheater Placebo mit Spontanität und Schlagfertigkeit für viele Lacher. Musikalisch begleitete die Band Miss Kavila die Feierlichkeit.
Weitere Beiträge
FOOD MOGENSEN als offizieller Lieferant für Chinas Initiative für Ernährungssicherung ausgewählt MOGENSEN beteiligt sich als offizieller Lieferant an Chinas Projekt zur Ernährungssicherung und unterstützt damit die nationalen Pläne zur Stärkung der inländischen Getreideproduktion. Die Beauftragung durch COFCO, Chinas größtes staatliches Agrarunternehmen, umfasst den Einsatz mehrerer Präzisionssiebsysteme zur Verarbeitung von Reis, Weizen, Sojabohnen und anderen Getreidesorten….
Mein Name ist Garance Noiret, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Frankreich. Im Rahmen meines vierten Studienjahres in Energietechnik und Mechanik hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Praktikum bei der Firma JOEST in Deutschland zu absolvieren.
ALLGEMEIN Oil Management System In klassischen Richterregern erfolgt die Schmierung der Lager durch eine Ölnebelschmierung. Die Zahnräder innerhalb des Gehäuses verwirbeln das Öl in feine Tropfen, die sich im Innenraum des Getriebes verteilen. Nur ein Teil der Tropfen erreicht die Wälzlager und sorgt für deren Schmierung. In manchen Gehäusen werden in die Innenseiten Fangtaschen für…
2024 war für unsere weiterhin wachsende JOEST group in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Zunächst konnten wir zum Jahreswechsel die größte Akquisition unserer Firmengeschichte mit dem Kauf der MOGENSEN Gruppe und ihren Standorten in Deutschland, Spanien und Schweden tätigen.