HEADQUARTER
JOEST erweitert die Produktpalette
Mit der Dr. Ing. Gössling Maschinenfabrik GmbH hat die JOEST group einen Spezialisten für Fördertechnik, Verfahrenstechnik und Automationstechnik übernommen.
Ab dem 1. Oktober 2019 gehören 100 % der Dr. Ing. Gössling Maschinenfabrik GmbH in Schermbeck und Everswinkel sowie alle Anteile der Goessling Inc. in Tennessee, USA offiziell zu JOEST.
„Diese Akquise ist ein Gewinn für beide Seiten“, konstatiert Dr. Marcus Wirtz, geschäftsführender Gesellschafter der JOEST group. „Wir profitieren von einer passgenauen Ergänzung unserer Produktportfolios und das Unternehmen Dr. Ing. Gössling mit seiner Belegschaft von einer stabilen Basis und aussichtsreichen Zukunftsperspektive“.
JOEST führt die Dr. Ing. Gössling Maschinenfabrik GmbH als eigenständiges Unternehmen am Standort weiter. Die Dülmener übernehmen die etwa 100 Mitarbeiter sowie die gesamten Immobilien. Mit diesem Zukauf beschäftigt die JOEST group heute weltweit über 850 Mitarbeiter.
Die Dr. Ing. Gössling Maschinenfabrik GmbH verfügt über fast 50 Jahre Erfahrung in der Projektierung, Konstruktion, Fertigung und Montage von Maschinen und Anlagen. Inhaber und Gründer Dr. Ing. Manfred Gössling hat es vom kleinen Betrieb für Fördertechnik für Gesenkschmieden und Gießereien zum international anerkannten Spezialisten entwickelt.
Viele Einsatzbereiche der Maschinen sind deckungsgleich mit jenen der JOEST group, so dass sich die Kompetenzen und Handlungsfelder der beiden Unternehmen optimal ergänzen.
Vor allem in der Fördertechnik steigt so die Variantenvielfalt für große Industrien. Produkte wie Scharniergurt-, Plattenband- und Magnetförderer erweitern die Palette. Kunden in der metallverarbeitenden Industrie, darunter auch Kleineisenindustrien wie Schraubenhersteller, kann die JOEST group jetzt in noch stärkerem Maße Komplettlösungen anbieten. Auch in der Verfahrenstechnik und Automation erfährt das Portfolio der JOEST group durch die Übernahme der Dr. Ing. Gössling Maschinenfabrik eine sinnvolle Erweiterung.
Nicht zuletzt verfügt die Dr. Ing. Gössling Maschinenfabrik auch über eine Niederlassung in den USA mit modernen Fertigungsanlagen und Montagemöglichkeiten. Mit ihrer Übernahme stärkt die JOEST group nun ihre Position auch auf diesem strategisch wichtigen Kontinent.
Weitere Beiträge
FOOD MOGENSEN als offizieller Lieferant für Chinas Initiative für Ernährungssicherung ausgewählt MOGENSEN beteiligt sich als offizieller Lieferant an Chinas Projekt zur Ernährungssicherung und unterstützt damit die nationalen Pläne zur Stärkung der inländischen Getreideproduktion. Die Beauftragung durch COFCO, Chinas größtes staatliches Agrarunternehmen, umfasst den Einsatz mehrerer Präzisionssiebsysteme zur Verarbeitung von Reis, Weizen, Sojabohnen und anderen Getreidesorten….
Mein Name ist Garance Noiret, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Frankreich. Im Rahmen meines vierten Studienjahres in Energietechnik und Mechanik hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Praktikum bei der Firma JOEST in Deutschland zu absolvieren.
ALLGEMEIN Oil Management System In klassischen Richterregern erfolgt die Schmierung der Lager durch eine Ölnebelschmierung. Die Zahnräder innerhalb des Gehäuses verwirbeln das Öl in feine Tropfen, die sich im Innenraum des Getriebes verteilen. Nur ein Teil der Tropfen erreicht die Wälzlager und sorgt für deren Schmierung. In manchen Gehäusen werden in die Innenseiten Fangtaschen für…
2024 war für unsere weiterhin wachsende JOEST group in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Zunächst konnten wir zum Jahreswechsel die größte Akquisition unserer Firmengeschichte mit dem Kauf der MOGENSEN Gruppe und ihren Standorten in Deutschland, Spanien und Schweden tätigen.