GIESSEREIEN
Kontinuierliche Drucklaufkühlung
von LKW-Motorblöcken
JOEST liefert Gusskühler für Motorblock- und Zylinderkopf-Gießerei.
Der Gusskühler kühlt die Motorblöcke mit einem Gewicht von bis zu 550 kg nach einer Nassgussformanlage mit 60 Formen pro Stunde von 400 °C auf 100 °C ab.
Für einen Kunden fertigte JOEST in diesem Jahr einen 42 Meter langen Gusskühler als massenkompensierte Resonanzmaschine für die schockfreie Abkühlung von LKW-Motorblöcken im kontinuierlichen Durchlaufbetrieb. Der Gusskühler kühlt die Motorblöcke mit einem Gewicht von bis zu 550 kg nach einer Nassgussformanlage mit 60 Formen pro Stunde von 400 °C auf 100 °C ab. Die Messung der Teiletemperatur erfolgt mittels Strahlungspyrometern.
Maschinendynamisch ist der Gusskühler mit aktiven synchronisierten Einzelschwingungstilgern ausgestattet, subresonant abgestimmt und mit zentralem Excenterschubkurbelantrieb krafterregt. Auf- und abgabeseitig offen, ist der Strömungskanal mit gerichteter Luftinjektordüse mit nahezu luftdichten Hauben versehen und sorgt so für enorme Strömungsverhältnisse. Durch das Gegenstromprinzip erfolgt ein direkter konvektiver Wärmetausch von Gussteil und Kühlluftstrom und so eine schockfreie Abkühlung. Die vorerwärmte Luft, die bereits einige Gussteile überströmt hat, trifft am heißen Ende auf das heiße Gussteil. Die Prozessluftanfeuchtung wird durch pulsbreitenmodulierte Wasserinjektoren geregelt. Durch die ganzheitliche Prozessbetrachtung und Planung inklusive eines Kühlluftsystems konnte JOEST die optimale Lösung für den Kunden liefern. Die Auslegung erfolgte prozesssicher mittels eines exakten Berechnungstools, sodass ein maximal physikalisch möglicher Wirkungsgrad erzielt werden konnte. Die Maschine ist mit funktionssicheren Baugruppen wie Tilgermodulen ausgestattet und weist geringe dynamische Restekräfteübertragungen in das Fundament auf. Biegeeigenschwingungen der Maschine sind systembedingt nicht möglich und die massive Ganzstahlkonstruktion ohne Betonfüllung sichert eine hervorragende Dauerhaltbarkeit. Zudem werden durch eine systembedingte Teilbarkeit der Maschine mit Schraubstössen ein einfacher Transport und Montage gewährleistet.
Kühlen
Das Video zum 42 Meter Gusskühler

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Dienst YouTube zu laden!
Mehr erfahren
Weitere Beiträge
Als Teil der JOEST group steht MOGENSEN seit vielen Jahren für leistungsstarke Sieb- und Sortiertechnologien. Der neue Webauftritt bringt diese Expertise jetzt noch klarer und moderner zur Geltung.
Am Internationalen Frauentag haben wir die großartigen Frauen in unserem Unternehmen gefeiert, die mit ihrem Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrer Leidenschaft täglich einen bedeutenden Beitrag geleistet haben. Ihr Einsatz war eine treibende Kraft hinter unserem Erfolg und eine Inspiration für uns alle.
JOEST South Africa wurde mit der Herstellung und Lieferung von Ersatz-Förderrinnen für eine zentrale Energieerzeugungsanlage beauftragt.
Mein Name ist Garance Noiret, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Frankreich. Im Rahmen meines vierten Studienjahres in Energietechnik und Mechanik hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Praktikum bei der Firma JOEST in Deutschland zu absolvieren.