RECYCLING
Produktförderung über 47 Meter? JOEST hat die Lösung!
47 Meter-Transport von Müllschlacke mit der JOEST Schwingförderrinne FSM
Die JOEST Schwingförderrinne Typ FSM für einen europäischen Kunden wird unter zwei Müllverbrennungsöfen zum Abtransport von verbrannter Müllschlacke zum Aschebunker eingesetzt. Die Schwingförderrinne FSM funktioniert auf Basis der massenkompensierten Resonanz – die eingeleiteten Schwingungen und die dynamischen Kräfte werden durch die in der Anlage befindlichen aktiven Schwingungstilger aufgefangen. Hierdurch verringert sich die Kraftübertragung auf die Fundamente und den Stahlbau beträchtlich.
Die 47 m lange Förderrinne steht im Kellergeschoss einer Müllverbrennungsanlage unter den Verbrennungsöfen, hierdurch ergibt sich eine besondere Einbausituation. Die Anlage wurde so konstruiert und gefertigt, dass diese in Teilstücke zerlegt werden kann. Die gesamte Maschine wurde durch einen engen Schacht in das Untergeschoss abgelassen und montiert. Die Antriebsstation wurde so gefertigt, dass ein schneller Tausch möglich ist.
Unter den Einlaufbereichen der Öfen ist die Schwingförderrinne jeweils mit Hauben abgedeckt. An der gesamten Maschine befinden sich in regelmäßigen Abständen Inspektionsbühnen. Der gesamte Auftrag umfasste eine sehr hohe Qualitätsanforderung durch den Kunden. Um einen hohen Korrosionsschutz und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, lag ein besonderes Augenmerk auf der Oberflächenbehandlung.
Um Ihren Erfolg am Markt zu sichern, bietet JOEST zu jedem Kundenwunsch die nötige Erfahrung, Know-how und eine passgenaue und effiziente Lösung. Sprechen Sie uns an!
Weitere Beiträge
Als Teil der JOEST group steht MOGENSEN seit vielen Jahren für leistungsstarke Sieb- und Sortiertechnologien. Der neue Webauftritt bringt diese Expertise jetzt noch klarer und moderner zur Geltung.
Am Internationalen Frauentag haben wir die großartigen Frauen in unserem Unternehmen gefeiert, die mit ihrem Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrer Leidenschaft täglich einen bedeutenden Beitrag geleistet haben. Ihr Einsatz war eine treibende Kraft hinter unserem Erfolg und eine Inspiration für uns alle.
JOEST South Africa wurde mit der Herstellung und Lieferung von Ersatz-Förderrinnen für eine zentrale Energieerzeugungsanlage beauftragt.
Mein Name ist Garance Noiret, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Frankreich. Im Rahmen meines vierten Studienjahres in Energietechnik und Mechanik hatte ich die großartige Gelegenheit, ein Praktikum bei der Firma JOEST in Deutschland zu absolvieren.