JOEST Siebmaschinen sind eine wichtige Ausrüstung zur Klassierung und Entwässerung von kontaminiertem Boden. Für unseren langjährigen, belgischen Kunden wurden dazu vier Siebmaschinen speziell konzipiert. Neben den drei reinen Entwässerungssieben wurde Anfang des Jahres auch ein Zweidecksieb zum Klassieren und Entwässern ausgeliefert. Besonderheit dabei ist das Oberdeck, das verschiedene Neigungen aufweist. Diese unterschiedlichen Neigungen von 5 bis 0 Grad haben einen positiven Einfluss auf das Endergebnis des Siebvorgangs. Mit steilem Wurfwinkel und hohen Beschleunigungen werden sehr niedrige Restfeuchten erzielt. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die speziellen PU-Siebbeläge, die dazu beitragen, den Boden effizient zu entwässern und die gewünschten Klassierungs- und Entwässerungseffekte zu erzielen.
Siebtechnik
RECYCLING
Die OSCILLA Family – JOEST Spannwellensiebe
Was benötigt man zur Siebung von siebschwierigen und inhomogenen Produkten? Eine spezielle Siebtechnik. Und diese wird durch die Produktreihe der OSCILLA Family ermöglicht. Durch nahezu verstopfungsfreie Arbeit können die Produkte so gelockert werden, dass eine Feinkornabtrennung möglich ist.
Allgemein
Mehrdecksiebe erfolgreich ausgeliefert
In 2013 lieferte JOEST zwei beeindruckende Siebe mit 3 ½ Decks an einen langjährigen Kunden aus der Zuckerindustrie aus. Mit einer Gesamtlänge von 5000 mm, einer Breite von 2700 mm und einer Höhe von 3400 mm wiegen die Siebe je ca. 12t.